Vorstandsmitglieder
Stephanie Fuhrmann
Vorstandsvorsitzende im Vorstand des White Unicorn e.V.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Projekt "SchAut" / "Forschungsverbund"
Kontakt: stephanie.fuhrmann[at]white-unicorn.org
Katharina Temme
Schriftführerin im Vorstand des White Unicorn e.V.
Kontakt: katharina.temme[at]white-unicorn.org
Tom Küster
Kassenwart im Vorstand des White Unicorn e.V.
von Beruf Diplom-Volkswirt, Finanzbuchhalter
Kontakt: tom.kuester[at]white-unicorn.org
Dr. Mark Benecke
Beisitzer im Vorstand des White Unicorn e.V.
von Beruf Biologe, International Forensic Research & Consulting
Projekt "Forschungsverbund" / "SchAut"
Foto: https://vollvincent.com
Jack Balmer
Beisitzer im Vorstand des White Unicorn e.V.
von Beruf Paketbote (Schweiz)
Teammitglieder
Waldemar Müller
Parkour-Weltmeister „Parcouring World Championship" 2009
Projekt "Ruhige Stunde Trampolin / Parkour"
Jacob Künzer
Soziologe (B.A.)
Projekt: "Fernschulkurse"
Byrthe Paul
Grundschullehrerin der Deutschen Fernschule e.V.
Projekt: "Fernschulkurse"
Autismus & Forschung - Wir generieren Wissen
Der Forschungsverbund dient durch die Generierung von Wissen der Entwicklung eines autistenfreundlichen Umfeldes. Beteiligt sind neben dem White Unicorn e.V. vertreten durch Dr. Mark Benecke International Forensic Research & Consulting, Frau Prof. Dr. Vera Moser, Goethe Universität Frankfurt, Herr Lukas Gerhards, Institut für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin und Herr Prof. Michel Knigge sowie Frau Dr. Sabine Schwager vom Institut für Rehabilitationspsychologie.
Kontakt zum Forschungsverbund: info@white-unicorn.org
Auf unserer Website entstanden in wertvoller Zusammenarbeit / als Gastbeitrag von Autisten für Autisten:
Annemie Reetz, Fachberaterin Autismus, Peer-Beratung (ESH) - Konzeptionierung Modelle Kita / Schule
Autistic UK - "Going Gold" für die Akzeptanz von Autismus
Colin Müller, Autismus-Kultur - Gefahren: Heime
ESH (Enthinderungs-Selbst-Hilfe) - Kultur: Kindeswohl, Barrieren
Identity-first Autistic - Identität-zuerst
Nick Walker - Was ist Autismus?
Realitätsfilter Blog - Wir sind Autismus
Samantha Becker - Gefahren: MMS
Sinnesstille - Gefahren: KIT
Unser besonderer Dank gilt dem erbrachten ehrenamtlichen Engagement:
Herr Dr. med. Ernst Robert Langlotz, systemischer Psychiater und Psychotherapeut (Konzeptionierung Resilienzkonzept)
Frau Simone Rickerts, Logopädie (Konzeptionierung Kommunikationskonzept)
Frau Indra Shah, Kinder- und Jugendlichentherapeutin (VT) (Mitwirkung Autist-Sein)
Herr Reinmar Stass, Rehabilitationspädagoge (Bachelorarbeit Barrieren)