Umfragen von und für Autisten
Bei den Umfragen geht es nicht nur um die Autisten selbst, sondern auch um Barrieren die sie behindern. Es geht auch um mögliche Auswirkungen, wenn Autisten ihnen gegenüber stehen. Eine weitere wichtige Frage ist, was passiert wenn diese Barrieren nicht aus dem Weg geräumt werden, welche Folgen hat das?
Es gibt noch so viel zu erforschen... und wir entwickeln im Forschungsverbund die Fragebögen dazu: von Autisten - für Autisten. Im Sinne der partizipativen Forschung werden die Datensätze im Anschluss ausgewertet.
Wo?
Im White Unicorn e.V. tummeln sich einige, die ganz besonderes Interesse an Forschung und dem Generieren von Wissen in diesem Bereich haben. Deshalb freuen sie sich ganz gewiss, wenn weiter entwickelt werden kann. Kontakte zu anderen Forschern und Universitäten sind geknüpft und es kann sofort los und somit weiter gehen!
Warum?
Die Barrieren denen Autisten gegenüberstehen sind noch weitestgehend unerforscht! Seit dem 1.1.2020 ist das Bundesteilhabegesetz in Kraft getreten. Es wartet sehr viel Unbekanntes darauf entdeckt zu werden!
Wie?
Es werden Forschungsfragen gestellt. Diese bekommen einen methodologisch brauchbaren Rahmen im Sinne wissenschaftlichen Arbeitens.
Wir setzen uns dann im Anschluss in unserem aus Autisten bestehenden Team vom White Unicorn e.V. (Illustratoren / Kommunikationsdesignern / ITlern, sowie wissenschaftliche Mitarbeiter,...) zusammen und konkretisieren die Fragen. Je nach Bedarf werden die Umfragen dann in normaler, leichter bzw einfacher Sprache zugänglich gemacht und die Ergebnisse und das Wissen daraus allen die es interessiert zur Verfügung gestellt, siehe Ergebnisse (PDFs).