Aktuelle Projekte bei Betterplace - Spenden willkommen!
Ziele der Projekte
Der White Unicorn e.V. entwickelt in verschiedenen Bereichen ein autistenfreundliches Umfeld. In den Projekten überschneiden sich die Aufgabenbereiche des Vereins:
im Sinne der Wohlfahrt wird Vieles durch Spenden und Ehrenamt ins Leben gerufen
durch die Kinder- und Jugendhilfe findet eine Begleitung der heranwachsenden Autisten statt
Forschung und Wissenschaft ermöglicht einen tieferen Einblick in die Zusammenhänge zur Generierung von Wissen
Erziehung und Volks- und Berufsbildung sind ebenfalls Kernthemen unserer Projekte
Alle Projekte (Alphabetisch)
Projekt: Barrieren im Alltag
Leichte Sprache in einer Umfrage von Autisten für Autisten zur Identifizierung von Barrieren im Alltag
Antrag Nr. 60000072 Förderaktion - Barrierefreiheit
(01.10.2017 - 30.09.2018)
Projekt: Barrieren in der Schule
Barrierefreies Lernen für autistische Kinder
Antrag Nr. 60053946 - Mikroförderung: Beratung, Begleitung und Selbsthilfe
(16.08.2019 - 16.02.2020)
Projekt: BMBF "schAUT"
Schule & Autismus, Diagnose von Barrieren für autistische Schüler:innen in inklusiven Schulen
Fördernummer: 01NV2104
(06.2021 - 11.2024)
Projekt: Emotions in Color
Förderung & Stärkung der Selbstwahrnehmung von Kindern und Jugendlichen durch mentale und emotionale Assoziation von Gefühlen mit Bodypainting, Bildern und Farben zur Selbstreflexion
Antrag Nr. 60065673 - Mikroförderung: Kinder und Jugendliche stärken
(01.2021 - 05.2021)
Projekt: Fernschulkurse
Entwicklung Teilhabeleistung Schule SGB IX (BTHG) / SGBVIII§35a
Im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, für das Land Berlin
(2016 - 2021)
Projekt: Förderung Kita-Kinder
Modellprojekt - Förderung autistischer Kita-Kinder im barrierensensiblen Alltag
Projektförderung: Beratung, Begleitung und Selbsthilfe
(01.06.2025 - 31.12.2027)
Projekt: Kita-Modell
Projektkonzept - Mini-Club mit Eltern-Kind-Cafe
Im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, für das Land Berlin
(2015 - 2016)
Projekt: Maitreffen & Protest 2021
Protesttag 5. Mai 2021
Antrag Nr. 60102404 - Aktionsförderung
(01.05.2021 - 09.05.2021)
Projekt: Maitreffen & Protest 2022
Protesttag 5. Mai 2022
Antrag Nr. 60126694 - Aktionsförderung
(01.05.2022 - 09.05.2022)
Projekt: Masken abnehmen
Eine Aktion der autistischen Community International
Die Bewegung #TakeTheMaskOff steht für die freie Entfaltung einer autitstischen Persönlichkeit. In Sozialen Medien ist der Hastag #DieMaskeAbnehmen - #TakeTheMaskOff" zu finden
(2018)
Projekt: Ruhige Stunde
Ruhige Stunde - Barrieren im Sport für autistische Kinder
Antrag Nr. 60021721 Projektförderung: Inklusion einfach machen (02.2019 - 02.2021)
Antrag Nr. 60124376 Projektförderung: Sport (02.2021 - 08.2023)
Projekt: Schulentwicklung
Entwicklung Regionaler Fortbildungen
zur inklusiven Beschulung an staatlichen Schulen mit Einzugsgebiet
Im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie für das Land Berlin
(2016 - 2025)
Projekt: Stimming
Bebilderte Übersetzung in einfache Sprache "Stimming"
Antrag Nr. 60206996 - Mikroförderung: Barrierefreiheit
(02.2025 - 08.2025)
Projekt: Wir Kellerkinder
„Wir Kellerkinder – Everyday Is Halloween“, ein Wimmelbuch
Aktion der Gothic-Szene
(2019 - 2024)
Danksagung
Wir bedanken uns bei:
Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie die das Projekt "Fernschulkurse" mit finanziert hat, sowie die Entwicklung von Regionaler Fortbildung und Kita unterstützte
Aktion Mensch Projekte, die zum Großteil gefördert werden (Inklusion einfach machen / Barriereabbau / Beratung, Begleitung und Selbsthilfe / Begegnung, Kultur und Sport)
BMBF Projekt "schAUT" ein zu 100% gefördertes Projekt
Wir betreiben alles im Hintergrund an Administration und Ähnlichem rein aus Spendengelder. Um die Projekte durchzuführen werden somit beständig Spenden gesammelt und Sponsoren gesucht, ohne die unsere Arbeit nicht möglich wäre.
Auch ohne all die fleißigen ehrenamtlichen Unterstützer wäre all die Arbeit nicht möglich. Pädagogen spenden so ihre Arbeitsleistung in der Kinder- und Jugendhilfe, Kommunikationsdesigner spenden ihre Bilder für die Übersetzung in einfache Sprache.
Unsere Fördermitglieder leisten ihren Beitrag in Form einer freiwilligen Mitgliedsbeitragsspende.
Vielen Dank für eure Unterstützung!