Diese Wissenschaftlichen Arbeiten sind im Forschungsverbund mit dem White Unicorn e.V. entstanden. Dieser Verbund dient durch die Generierung von Wissen der Entwicklung eines autistenfreundlichen Umfeldes.
Faktoren eines barrierensensiblen Schulentwicklungsprozesses (F. Olbrich 2025)
Partizipative Forschung im Projekt schAUT – Grundlagen und Gelingensbedingungen für eine gleichberechtigte Zusammenarbeit im Kontext eines Verbundforschungsprojekts.
Gerhards, L., Moser, V.; Fuhrmann, S., Schwager, S., Benecke, M., Kleres, J. & Knigge, M. (2023). Partizipative Forschung im Projekt schAUT – Grundlagen und Gelingensbedingungen für eine gleichberechtigte Zusammenarbeit im Kontext eines Verbundforschungsprojekts. In M. Grummt, W. Kulig, C. Lindmeier, V. Oelze und S. Sallat (Hrsg.): Partizipation, Wissen und Kommunikation im sonderpädagogischen Diskurs. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkardt
Bachelorarbeit
Typische Erscheinungsbilder und Kontexte von Barrieren in Sportangeboten für autistische Kinder (J. Meyer 2022)
Diskussionspapier
Was sind Chancen und Prinzipien des Fernschul-Unterrichts? (J. Künzer, S. Fuhrmann 2023)
Bachelorarbeit
Identifizierung von Barrieren für die schulische Teilhabe von AutistInnen (R. Stass 2016)